 | 's Guggernäschtli |
 | 'S Müetti. |
 | 's Vreneli am Thunersee |
 | Abendlied |
 | Abendlied |
 | Abendlied |
 | Abendlied |
 | Am Brünigschwinget |
 | Auf Wiedersehn. |
 | Aufrecht und treu |
 | August |
 | Bim träume |
 | Brünigschwinget |
 | Das alte Grenchner Lied |
 | Das alte Grenchner Lied |
 | Das Kapüzelein |
 | De Cherab |
 | Der Apfel. |
 | Der Häxäschuss |
 | Der Reigen. |
 | Der Zwänggrind! |
 | Dursli und Babeli |
 | Dursli und Babeli. |
 | Ein Schäflein von der Weiden |
 | Es bliibt derby |
 | Es hät emal vor Zite |
 | Es het e Bur es Töchterli |
 | Es het e Bur es Töchterli |
 | Es het e Bur es Töchterli |
 | Es het e Buur es Töchterli |
 | Es het emal vor Zite |
 | Es hett emal vor Zite |
 | Es hett emal vor Zyte |
 | Es himmeltruurigs Stückli will i zelle |
 | Es isch käis Öpfeli niä so root |
 | Es isch kei sölige Stamme |
 | Es isch kei sölige Stamme |
 | Es isch kei sölige Stamme |
 | Es isch kei sölige Stamme |
 | Es isch kein Öpfeli niä so rot |
 | Es isch kein Öpfeli nit so rot |
 | Es isch kein Öpfeli nit so rot. |
 | Es isch nonig lang, set's grägelet hed |
 | Es ist 'ne schwere, ernste Zeit |
 | Es ist das Heil uns kommen her. |
 | Es ist das Heil uns kommen her. |
 | Es ist der Morgenstern |
 | Es ist des Herren Wort erklungen; |
 | Es ist dfir gesagt, o Mensch |
 | Es ist doch schön zu wandeln |
 | Es ist doch schön zu wandeln ... |
 | Es ist ein Born |
 | Es ist ein Schnee gefallen |
 | Es ist ein Schnee gefallen |
 | Es ist ein Schnee gefallen |
 | Es ist ein Schnee gefallen |
 | Es ist ein Schnee gefallen |
 | Es ist ein Schnee gefallen |
 | Es ist ein Schnee gefallen |
 | Es ist ein Schnitter |
 | Es ist ein Schnitter ... |
 | Es ist ein Schnitter, heisst der Tod |
 | Es ist ein Schnitter, heißt der Tod |
 | Es ist ein Schnitter, heißt der Tod |
 | Es ist ein Wort ergangen |
 | Es ist ein Wort, draus heilge Kraft |
 | Es ist einer gekommen |
 | Es ist erwacht ein heller Ton |
 | Es ist für uns eine Zeit angekommen |
 | Es ist für uns eine Zeit angekommen |
 | Es ist für uns eine Zeit angekommen |
 | Es ist für uns eine Zeit angekommen |
 | Es ist gewißlich an der Zeit |
 | Es ist kein Herz vor dir |
 | Es ist niemand zu groß |
 | Es ist so still geworden |
 | Es ist so still geworden |
 | Es ist so still geworden |
 | Es ist so still geworden |
 | Es ist so still geworden. |
 | Es ist vollbracht! |
 | Frohes Volk. |
 | Gottes Rat und Scheiden |
 | Heimat. |
 | Hesch ghört |
 | Jäger Wohlgemut |
 | Jung si. |
 | Karfreitag |
 | Kompagnie IV/49 |
 | Lied der Emmenthaler |
 | März. |
 | Mein Schweizerland. |
 | Mini Lüt. |
 | O mach uns neu |
 | S Lachbüebli |
 | Scheiden. |
 | Scheiden. |
 | Schneider-Courage |
 | Schneider-Courage. |
 | Schnitter Tod |
 | Senns Abschied von der Alp. |
 | Silberdisteln |
 | Spott zum Schaden |
 | Trost |
 | Trost |
 | Verschwunden, versunken |
 | Volkslied |
 | Vom Himmel hoch, da komm ich her |
 | Vreneli am Thunersee |
 | Vreneli am Thunersee. |
 | Wanderlied |
 | ’s Lachbüebli |