 | A der Sunnsyte |
 | A Firenze. |
 | Ä fründ |
 | A l'âge de quatorze ans |
 | A la claire fontaine |
 | A la santé de Noé. |
 | A la venue de Noël |
 | A lénnnhe Weg |
 | A mi ha ina praula |
 | Abiglied |
 | Abschied vom Walde. |
 | Abschied vom Walde. |
 | Abschied vom Walde. |
 | Abschied vom Walde. |
 | Abschied. |
 | Abschyd vum Alpetal |
 | Ach wie flüchtig |
 | Ach wie flüchtig, ach wie nichtig |
 | Ach wie flüchtig, ach wie nichtig |
 | Ach wie ist's möglich dann |
 | Ach! wie hab ich einst das Leben |
 | Ach, wie churzen üsi Tage |
 | Ach, wie churzen üsi Tage |
 | Ach, wie churzen üsi Tage |
 | Ach, wie flüchtig, ach wie nichtig ist der Menschen Leben. |
 | Ach, wie ist's möglich dann |
 | Ach, wie ist's möglich dann |
 | Ach, wie muß ich tief mich schämen |
 | Ach, wie muss das Herz mir bluten |
 | Ach, wie werd ich von Cupido bedränget |
 | Ach, wüßten's die Blumen |
 | Addio dal Volontario. |
 | Addio la caserma |
 | Addio la caserma |
 | Addio la Caserma. |
 | Addio la caserma. |
 | Ade nun zur guten Nacht! |
 | Ade! |
 | Ade! |
 | Ade! |
 | Ade! |
 | Ade! |
 | Adeste fideles |
 | Adeste fideles. |
 | Adie |
 | Adoramus te, Christe |
 | Adoramus. |
 | Agios o Theos |
 | Agneau de Dieu, qui t'es donné |
 | Agneau de Dieu,par tes langueurs |
 | Agnus Dei |
 | Agnus Dei. |
 | Agnus Dei. |
 | Agnus Dei. |
 | Ah! donne à mon âme |
 | Ah! laissez-moi, terrestre joies! |
 | Ah! mon beau château |
 | Ah! pourquoi l'amitié |
 | Ah! qu'il est beau de voir des frères |
 | Ah! que ces bois |
 | Ah! Que nos pèr's étaient heureux |
 | Ah! vous dirai-je, maman |
 | Ah, ah, tief im Schilfe |
 | Ah, que je ne sois pas |
 | Ai buna sera beala |
 | Ai nostri monti |
 | Äi, du verflixtes Möleleleli |
 | Äi, du verflixtes Müleleleli |
 | Aia popaia |
 | Aime-moi, bergère! |
 | Ainsi font, font, font |
 | Ainsi font, font, font... |
 | Ainsi font, font, font... |
 | Ainsi que d'une lyre |
 | Ajo, co chi boffa |
 | Aletsch-Jutz |
 | Ali, alo pour Maschero |
 | Alla mattina c'è il caffè |
 | Allarm, allarme |
 | Alle die tiefen Qualen - Vere languores |
 | Alle gute Gabe kommt her von Gott |
 | Alle guten Gaben |
 | Allein auf Gottes Wort |
 | Allein das bittre Scheiden |
 | Allein Gott in der Höh sei Ehr |
 | Allein Gott in der Höh sei Ehr |
 | Allein Gott in der Höh sei Ehr |
 | Allein Gott in der Höh sei Ehr |
 | Allein Gott in der Höh sei Ehr |
 | Allein Gott in der Höh sei Ehr |
 | Allein Gott in der Höh sei Ehr |
 | Allein Gott in der Höh sei Ehr |
 | Allein Gott in der Höh sei Ehr |
 | Allein Gott in der Höh sei Ehr. |
 | Allein ich neulich ausspaziert |
 | Allein kommt Gott |
 | Allein zu Dir, Herr Jesu Christ |
 | Allein zu Dir, Herr Jesu Christ, der Du allzeit |
 | Als wir jünbgst in Regensburg waren |
 | Also hat Gott die Welt geliebt |
 | Alt-Heidelberg, du feine |
 | Alta Trinità |
 | Alta trinità beata |
 | Alter Bernermarsch. |
 | Alter Emmenthaler-Jodel. |
 | Alter Flößer-Jodel |
 | Alter Flößerjodel |
 | Alter Fruterjodel |
 | Alter Küherjodel. |
 | Alter Länder Holzerjodel |
 | Alter Vitznauer Juuz |
 | Alter Wäggiser Jodel |
 | Altes Jahr, leb wohl |
 | Am Aarensee. |
 | Am Aarensee. |
 | Am Abend spat |
 | Am Bächli bi-n-i g'gange. |
 | Am Bluemebärg |
 | Am Brunnen vor dem Tore |
 | Am Chrüzwäg |
 | Am Ende des Jahres |
 | Am Ende ist's doch gar nicht schwer |
 | Am Fallbach |
 | Am Gnadentor stand ich |
 | Am Grabe eines Kindes |
 | Am Grabe eines Kindes. |
 | Am herte, herte Chrüzespfahl |
 | Am herte, herte Chrüzespfahl |
 | Am Himmel blinzlet scho en Stern |
 | Am Himmel stoht es Sternli |
 | Am Hof, da krähet der Hahn |
 | Am Kreuz litt er für mich |
 | Am Kreuze meines Heilands |
 | Am Kreuze meines Heilands |
 | Amazing grace |
 | Amen |
 | Amen |
 | Amen, Gott Vater und Sohne |
 | Amen. Lob, Preis und Herrlichkeit |
 | Ami, dans cette vie |
 | Amis, le soir avance |
 | Arbeiterferien |
 | Chant d’adieu |
 | Dank und Säge |
 | Danklied |
 | Denton che Jesus tut plagaus |
 | Départ |
 | Départ |
 | Départ |
 | Départ |
 | Der helle Stern. |
 | Der Hüatamadl-Tanz |
 | Der Lindenbaum |
 | Der Lindenbaum |
 | Der Lindenbaum |
 | Der Lindenbaum |
 | Der Lindenbaum. |
 | Der Lindenbaum. |
 | Der Linenbaum |
 | Der Vögel Abschied. |
 | Der Vögel Abschied. |
 | Des Müllers Blumen |
 | Die Burgen am Rhein. |
 | Die Försterlieserl |
 | Die kleinen, weißen Wölkchen. |
 | Die Stadt |
 | Die Stadt am Meer. |
 | Ein leises Lied |
 | Es Blüemli |
 | Funiculì - Funiculà. |
 | Gebet |
 | Geburtstagslied |
 | Gottes Auge. |
 | Herbstlied |
 | Herzenswünsche |
 | Hoffnung |
 | Hubelhanses-Töchterli |
 | I freu mi |
 | I freu mi |
 | Il bandirel |
 | Il Montanaro |
 | Im Bluest. |
 | In Wien gibt's manch' winziges Gasserl |
 | Increschantüra |
 | J d' Chäshütte |
 | Jägerlied |
 | Klage |
 | Kuhreihen zur Abfahrt von der Alp. |
 | La fin de l’alpage |
 | La mulinera |
 | La Valaisanne. |
 | Lagunen-Walzer |
 | Le bonheur n'est qu'un rêve |
 | Le chagrin de Madeleine |
 | Le couronnenment du Mai. |
 | Le petit village |
 | Le petit village |
 | Le petit village |
 | Le rossignol de la Noël |
 | Liebe in Lust und Leid |
 | Liebe. |
 | Liebe. |
 | Lobgesang. |
 | Maitag. |
 | Mia flur |
 | Mieu vitg |
 | Mis Bärnerdörfli. |
 | Moi j'aime les garçons |
 | Mondlicht. |
 | Paupers orfans sper la Fossa |
 | Que je suis à mon aise! |
 | Reminiscenzas |
 | Ringeltanz. |
 | Röslein vom Rhein. |
 | Sera da maig |
 | Soldatenleben |
 | Spatzenlenz. |
 | Tage. |
 | Tagelied |
 | Trost |
 | Uf em Bärgli |
 | Vere languores nostros |
 | Vive la rose |
 | Volkslied |
 | Wolgalied |