 | Alti Zyte |
 | Aufgesang |
 | Bundeslied |
 | Das Haslibacherlied |
 | Das Lied, des Volkes Eigen. |
 | Das neue Jahr |
 | Das Ständchen. |
 | Der Fuhrmann. |
 | Der Gwungerig |
 | Der Schumacher Loblied |
 | Der Wilddieb |
 | Die alten Leut'. |
 | Die Kapelle |
 | Die Kapelle. |
 | Die Kapelle. |
 | Die Macht der Musik |
 | Drossel im Wald. |
 | Es Ländli |
 | Früehlig |
 | Frühling am Rhein. |
 | Frühlingsabend. |
 | Frühlingsabend. |
 | Frühlingsengel. |
 | Frühlingsfest. |
 | Fuhrmann und Fährmann |
 | Furhmann und Fährmann |
 | Furhmann und Fährmann |
 | Furhmann und Fährmann |
 | Gottes Lob. |
 | Gottes Lob. |
 | Heimat über alles |
 | Henne und Küchlein |
 | Herbstlied. |
 | Küherlied der Emmentaler |
 | Küherlied der Emmenthaler. |
 | Lenzeslüfte. |
 | Lied der Schweizer in der Fremde. |
 | Lob der Musik |
 | Lob der Musik |
 | Lob der Musik |
 | Lob des Gesanges. |
 | Musika in Ewigkeit |
 | Psalm 2 |
 | Psalm 2 |
 | Schneeglöggli |
 | Schön Röschen schenke ein. |
 | Schwezierturnfest. |
 | Stern der Freundschaft |
 | Süße Klänge. |
 | Turnerlust |
 | Turnerlust. |
 | Vogel Gryff |
 | Von Berg und Tal. |
 | Warnung. |
 | Was kann der Sigismund dafür |
 | Was kann doch auf Erden |
 | Was kann doch auf Erden |
 | Was kann doch auf Erden geliebet mehr werden, |
 | Was kann es schön'res geben |
 | Was kann schöner sein |
 | Was kann schöner sein |
 | Was kann schöner sein |
 | Was kann schöner sein |
 | Was kann schöner sein. |
 | Was klopft so seltsam bang in mir |
 | Was kommt dort von der Höh? |
 | Was macht der Fuhrmann? |
 | Was macht der Rauch? |
 | Was macht meine kleine Geige |
 | Was macht üs 's Läbe riich und schön |
 | Was mag doch diese Welt |
 | Was mag doch diese Welt |
 | Was mag doch diese Welt |
 | Was mag doch diese Welt |
 | Was mag doch diese Welt |
 | Was mag doch diese Welt mit ihrem Prast so prangen |
 | Was me nid säge cha |
 | Was mein Gott will, das gescheh allzeit |
 | Was nah ist und was ferne |
 | Was nah ist und was ferne |
 | Was noch frisch und jung an Jahren |
 | Was noch frisch und jung an Jahren |
 | Was noch frisch und jung an Jahren |
 | Was nützt mir alles Gold auf Erden |
 | Was singt der Abendwind |
 | Was soll das nur werden? |
 | Was steit denen Manne wohl a? |
 | Was steit denen Manne wohl a? |
 | Was steit denen Manne wohl a? |
 | Was steit denen Manne wohl a? |
 | Was steit denen Manne wohl aa? |
 | Was steit dënen Manne wohl aa? Vivaa! |
 | Was stoht dene junge Meitli wohl a? |
 | Was streicht der Kater seinen Bart. |
 | Was streicht der Kater seinen Bart. |
 | Was tust du |
 | Was wämmer jetze mache? |
 | Was weint mein Kind |
 | Was wend wir aber heben an |
 | Was will ich mehr von ihr |
 | Was willst du in der Fremde tun? |
 | Was wird es doch des Wunders noch |
 | Was wird mei Muetter sage |
 | Was wolln wir auf den Abend tun? |
 | Was wolln wir auf den Abend tun? |
 | Was wünschen wir euch, ihr Hochzeitsleut? |
 | Was ziehen so freudig |
 | Wätterbrüün wiä Kafesatz |
 | Way haul away |
 | Wenn alle untreu werden |
 | Zum Lob der Musik |