 | 's Toggeburger Vreneli. |
 | ,s Marieli |
 | Abendfeier |
 | Abendgruß. |
 | Abendgruß. |
 | Abendlied. |
 | Abendlied. |
 | Abendständchen |
 | Abschied |
 | Abschiedsgruß |
 | Ade, Frau Müllerin |
 | Alle Liebe dieser Welt |
 | Altes Emmenthaler Küherlied |
 | Am Heimweg |
 | Am Heimweg. |
 | Am Rhein |
 | Am Rhein. |
 | Am Römerstein |
 | Am Torweg. |
 | An das Vaterland |
 | An die Allmacht |
 | An Schwizerbueb. |
 | Anneli, wo bist gester gsi! |
 | Aroleid |
 | Beim Kronenwirt |
 | Beresinalied. |
 | Bergland |
 | Bettagslied. |
 | Blaue Berge. |
 | Blühendes Land |
 | Bronnen der Heimat |
 | C'est le printemps. |
 | Chilbi. |
 | Dankeschön und auf Wiederseh'n |
 | Das Erkennen. |
 | Das Hederitt |
 | Das Lied vom lieben Vaterland. |
 | Das Morgenrot |
 | Das Schweizerkreuz |
 | Das Schweizerland |
 | Das weiße Kreuz im rothen Feld. |
 | Dem Vaterland. |
 | Den Schweizern im Ausland |
 | Der alte Berner Marsch |
 | Der Barde Lenz |
 | Der Barde Lenz |
 | Der Bekehrte. |
 | Der Himmel auf Erden. |
 | Der Jungknab in Nöten. |
 | Der letzte Tanz |
 | Der Mai ist da! |
 | Der rote Sarafan |
 | Der schönen Müllerin Begräbniss. |
 | Der Schwan, im Tode klagend |
 | Der Spielmann ist da. |
 | Der Wald im Lenze |
 | Des Finken Frühlingslied. |
 | Des Matrosen Abschied |
 | Des Sängers Lenzlied. |
 | Des Wirtes Töchterlein. |
 | Die Hexe. |
 | Die Lore am Rhein. |
 | Die Nacht |
 | Die Nacht |
 | Die Nachtigall |
 | Die Schmiede |
 | Die Schöne von Onsernone |
 | Die Trompete von Vionville. |
 | Die wählerische Schöne |
 | Drei schlichte Weisen |
 | Du frogsch mi wer i bi |
 | E Traum. |
 | Eidgenossen! Gott zum Gruss! |
 | Ein bischen Freude. |
 | Ein grünes Blatt |
 | Ein hüpsch nüw Lied und fründtliche Warnung an ein Lobliche Eydgnoschaft |
 | Einladung zum Gesange |
 | En Sonnti Morge. |
 | Es steht eine Lind' im tiefen Thal. |
 | Eviva España |
 | Fahrtenmüd |
 | Fest-Akt |
 | Festgesang |
 | Festgesang |
 | Festlied der Arbeiter. |
 | Flüchtig ist die Zeit |
 | Frisch gesungen |
 | Fröhliche Fahrt. |
 | Frühgebet |
 | Frühling und Sommer |
 | Frühlings-Warnung |
 | Frühlingsabend. |
 | Frühlingsfeier |
 | Frühlingsmorgen |
 | Fuchs auf der Fahrt |
 | Fuchs auf der Fahrt |
 | Galgenlied. |
 | Gebet der Schweizer nach der Schlacht bei Murten 1476. |
 | Gesang der Sterne |
 | Gipfelrausch |
 | Glory, Glory, Hallelujah |
 | Glück auf dem Lied! |
 | Gott grüße dich, mein Heimatland. |
 | Gott schütze die Reben am sonnigen Rhein. |
 | Grablied |
 | Gruß an die Alpen. |
 | Gute Nacht. |
 | Guten Abend, Liebchen |
 | Haarus! |
 | Hans und Grete. |
 | Härz sunn' di! |
 | Heilige Stille |
 | Heimat |
 | Heimat. |
 | Heimatgruß. |
 | Heimatland |
 | Heimatlied |
 | Heimwärts |
 | Heimweh. |
 | Heut geht es an Bord |
 | Hochsigzyt. |
 | Höheres Leben |
 | Horch auf, du träumender Tannenforst! |
 | Hymnus an den Gesang. |
 | Ich fang für euch den Sonnenschein |
 | Ich höre ein Lied im Winde wehn |
 | Im Maien muß man singen. |
 | Im Nebel |
 | In die blühende Welt |
 | In einer Sturmnacht. |
 | In Petersburg ist Pferdemarkt |
 | Jägers Lust |
 | Junge Lieb' und junger Wein. |
 | Kapitän und Leutenant. |
 | Karl der Kühne. |
 | Küferlied |
 | La jardinière du Roy |
 | Landsknecht-Marsch. |
 | Le nuage |
 | Le soldat fribourgeois |
 | Les montagnards |
 | Lueg Vreneli, du chascht mer's glaube. |
 | Mädel, schenk ein |
 | Madrigal. |
 | Mägdlein, hab' acht! |
 | Magentalied. |
 | Maienluft |
 | Mariele |
 | Mein Dörflein |
 | Mein Glück. |
 | Mein Lieben. |
 | Mein Schätzelein. |
 | Mein Vaterland, wach auf! |
 | Minneglöcklein |
 | Mondnacht |
 | Mondnacht |
 | Morgen |
 | Morgenandacht. |
 | Morgengruss an das Vaterland. |
 | Morgenlied |
 | Morgenwanderung |
 | Motette |
 | Müllerliebchen |
 | My Heimet |
 | Mys Fänserlädeli gyret |
 | Mys Fänsterlädeli gyret. |
 | Nachtlied |
 | O ihr Berge.. |
 | O Jugend, wie bist du schön! |
 | O Jugendzyt! |
 | O Maienzeit |
 | O wie schön ist doch das Leben |
 | Oh Happy Day |
 | Pfyfferfahrt. |
 | Preis dem Rhein. |
 | Reich mir zum Abschied noch einmal die Hände |
 | Rigi-Chüereihe |
 | Röschen biß den Apfel an. |
 | Rosenzeit. |
 | Roulez, Tambours! |
 | S' Vreneli am Thunersee |
 | Säerspruch |
 | Säerspruch |
 | Sanfte Stunde |
 | Sängergruß. |
 | Sängermarsch. |
 | Sängerschwur |
 | Scheiden |
 | Schlunggus |
 | Schlüsselein |
 | Schneeglöcklein |
 | Schnitterlied |
 | Schöne Maid |
 | Schweizer Hymne |
 | Schweizer Mahnruf |
 | Schweizer-Schützenlied. |
 | Schweizer-Schützenlied. |
 | Schweizervolk |
 | Sehnsucht |
 | Sehnsucht nach den Bergen. |
 | Sehnsucht nach der Heimat. |
 | Selig sind die Toten. |
 | Silvesterglocken. |
 | Sonntags. |
 | Spruch |
 | Ständchen |
 | Ständchen. |
 | Sturm. |
 | Südlich weht der Wind. |
 | Suite |
 | Suite |
 | Symbol |
 | Tanzlied. |
 | Tibor, der Zigeuner |
 | Tourdion |
 | Trinklied |
 | Trinklied |
 | Trinklied |
 | Trinklied. |
 | Unser Leben gleicht der Reise |
 | Unten im Thale. |
 | Vale! |
 | Vaterländische Hymne. |
 | Velléda. |
 | Vereint. |
 | Vier Volkslieder |
 | Vineta. |
 | Vita somium Breve. |
 | Völkerfreiheit. |
 | Waldandacht. |
 | Waldkönig |
 | Wanderlied |
 | Wanderlied |
 | Wanderlied |
 | Wanderlust |
 | Wandern im Mai. |
 | Wasserfahrt. |
 | Weihe des Landes |
 | Weihnacht ist heut'! |
 | Weihnachtslied. |
 | Weite Welt und breites Leben |
 | Welke Blumen. |
 | Wenn die Schwalben heimwärts ziehn. |
 | Wie schön blüht uns der Maien |
 | Wir Drei! |
 | Yesterday |
 | Yesterday |
 | Zieh mit! |
 | Zum Jahreswechsel |
 | Zwei Sprüche I. |
 | Zwei Sprüche II. |
 | Zwei Volkslieder in Variationenform |