 | 's Heiwehlied |
 | 's schönst Plätzli. |
 | A der Wärmi |
 | Abendglocken |
 | Abendlied |
 | Abendlied. |
 | Adventslied |
 | Allein Gott in der Höh' |
 | Alleweil lustig |
 | An einen Täufer. |
 | An hellen Tagen |
 | Ante Romam stetit Treviris |
 | Auf dem Canal grande. |
 | Auf euer Wohl |
 | Auf glattem Wolgaeise |
 | Auf, auf, ihr Wandersleut! |
 | Auf, ihr Brüder! Ehrt die Lieder! |
 | Auferstehung |
 | Aus dem Bivouak |
 | Bauernregel |
 | Bauernvolk |
 | Beim Kronenwirt |
 | Bekränzet die festliche Zeit |
 | Bella bionda |
 | Beresinalied |
 | Besenbinders Tochter |
 | Bhüet Gott mini Berg |
 | Bin ein fahrender Gesell |
 | Bin ein- und ausgegange. |
 | Böhmische Polka |
 | Burgwächters Tageweise |
 | Burschen heraus. |
 | Campo santo di Staglieno |
 | Canzung d'amour |
 | Chant de la Bérésina. |
 | Cielito Lindo |
 | Conseils |
 | Cowboy Song |
 | Creole Love Call |
 | Da pacem! |
 | Da pacem. |
 | Das Bodenseelied |
 | Das deutsche Lied. |
 | Das Frühjahr ist gekommen |
 | Das Hexlein. |
 | Das Kreuz von Golgatha |
 | Das Lied vom Vaterland |
 | Das Mädchen Kätchen |
 | De Piep Tobak |
 | Der Bauer |
 | Der Dengler |
 | Der dort unten Holz macht. |
 | Der freie Bauer |
 | Der Freiheit Erwachen. |
 | Der fröhliche Musikant |
 | Der Fröhlichkeit laßt ihren Lauf |
 | Der glückliche Schäfer. |
 | Der Kaiser von Tirol |
 | Der Kuckuck |
 | Der Lenz |
 | Der lustige Fuhrmann |
 | Der neue Jahrgang |
 | Der Rütlischwur |
 | Der schwere Traum |
 | Der Sommer. |
 | Der Sommerkanon |
 | Der stille Don |
 | Der Studenten Nachtgesang |
 | Der Wein ist mein Geselle |
 | Deutsche Hymne |
 | Die Birke |
 | Die Dorfmusik |
 | Die fröhliche Jagd |
 | Die Glückliche. |
 | Die Legende von den zwölf Räubern. |
 | Die Lor sitzt im Garten |
 | Die Pinzgauer Wallfahrt |
 | Die schönen Zeiten |
 | Die schönste Jagd |
 | Die schönste Reise |
 | Die Schweiz und das Kreuz. |
 | Die vier Verhältnisse |
 | Die Welt ist voll Musik |
 | Drei lachende Mädchen |
 | Drei schöne Dinge fein |
 | Ds Liädli vo dr Philisophie |
 | Du gold'ner Moselwein |
 | Du meine Seele, singe. |
 | Ein helles Lied |
 | Ein kleines Lied |
 | Ein Licht hat sich entzündet |
 | Ein probates Mittel |
 | Ein Sang dem Rhein! |
 | Eine Burg ist uns die Schweiz. |
 | Einst wird die Sonne |
 | Elslein von Caub |
 | Emol |
 | Ergo bibamus |
 | Ermahnung |
 | Erntetag |
 | Es geht ein Pflüger über Land |
 | Es gingen drei Baurn |
 | Es ritten drei Reiter. |
 | Es steht ein goldnes Garbenfeld |
 | Es steht eine Linde im tiefen Thal. |
 | Es zieht unser Lied in die Welt |
 | Fahnengelöbnis. |
 | Falsche Liebe |
 | Feierabend. |
 | Feiertag in Dixieland |
 | Frei! |
 | Freude schöner Götterfunken |
 | Freundeschor und Festgesang |
 | Freundschaft |
 | Frieden - wo kann ich dich finden |
 | Frühlingsgebet. |
 | Frühlingslied |
 | Frühlingswanderung. |
 | Gebet |
 | Gefangen |
 | Gegen den Wind. |
 | Gerade so wie ich |
 | Gesellschaftslied |
 | Glaubenslied |
 | Go down Moses |
 | Goldmarie |
 | Grabgesang |
 | Greensleeves |
 | Hans und Grete |
 | Hans und Verene. |
 | Harmonie, kling auf! |
 | Heimat |
 | Heimat. |
 | Heimatmelodie |
 | Heimwärts! |
 | Heißa Kathreinerle |
 | Herbst im Weinberg |
 | Herr, du weisst, wie arm wir wandern |
 | Herr, mach mich zum Werkzeug deines Friedens |
 | Herrliches Mosellland |
 | Herz Lena |
 | Herzensfrühling |
 | Heute |
 | Hoffe immer! |
 | Hopp, Pferdchen, hopp |
 | Hüt vor dem Alltag |
 | I han ämol ä Heimed ka |
 | Ich bin der Postillion |
 | Ich hab's gewagt! |
 | Il temps legreivel |
 | Im Maien. |
 | In allen meinen Taten |
 | In der Fremde |
 | In der Nacht |
 | In duklci jubilo |
 | Ja, wenn wir alle Englein wären |
 | Jagdlied |
 | Jahreswende |
 | Jetzt kommt die Zeit, daß ich wandern muß |
 | Junggesellenlied |
 | Kling, mein Hammer |
 | Kommt, ihr G'spielen |
 | Landeslied |
 | Landeslied |
 | Ländler |
 | Lebensweisheit |
 | Ledig läbe |
 | Leise rieselt der Schnee |
 | Lenzfahrt. |
 | Lieb und Wein |
 | Liebe kleine Laute |
 | Liebeslied |
 | Liebestreue |
 | Liebeswunsch |
 | Lied der Zimmerleute |
 | Lied des Meeres |
 | Lied Rechbergscher Reiter |
 | Lied Rechbergscher Reiter. |
 | Lied vom Buechibärg |
 | Lied vor Tag |
 | Lied zur Nacht |
 | Lob der Heimat |
 | Lob des Küherstandes |
 | Lob des Liedes |
 | Louez le Seigneur. |
 | Maiennacht. |
 | Meeresleuchten |
 | Meeresstille und glückliche Fahrt |
 | Mein Heimatland, wie schön bist du |
 | Mein Herz ist fröhlich alle Zeit. |
 | Mein Herz ist fröhlich alle Zeit. |
 | Mein liebster Aufenthalt. |
 | Mein Lied |
 | Menschenwürde |
 | Milissa Grischuna |
 | Mir Schwizer |
 | Mis lieb Oberland |
 | Mit meinem Gott geh ich zur Ruh |
 | Mondnnacht |
 | Morgen auf dem Acker |
 | Morgenlied |
 | Morgenlied |
 | Morgenlied |
 | Morgenlied |
 | Morgenwanderung |
 | Motett |
 | Musica, du schönste Kunst |
 | Musica, du schönste Kunst |
 | Musikanten wollen wandern |
 | Musiken Klang |
 | Musiken Klang |
 | Musiken Klang |
 | Nacht am Rheinfall. |
 | Nachtbuebeliedli III |
 | Nachtlied |
 | Narrenritt |
 | Noch eine Rose glüht im Laub. |
 | Normaennerlied |
 | Nun leuchten alle Fernen |
 | Nun pfeif' ich noch ein zweites Stück |
 | Nun schürz dich, Gretlein |
 | Nun wird es Frühling mit einem Mal. |
 | O chöt-i is Bärgland |
 | O Jesu, präge selbst dein Bild |
 | O schöne Zeit, o sel'ge Zeit! |
 | O Schweizerland |
 | Oberösterreicher-Marsch |
 | Patrona Bavariae |
 | Petersburger Schlittenfahrt |
 | Rasposchol |
 | Reiselied |
 | Reiterlied |
 | Reiterlied. |
 | Reiterlied. |
 | Rheinsage |
 | Rheinsage. |
 | Rivers of Babylon |
 | Rivers of Babylon |
 | Sängergrab. |
 | Sankt Florian hilf! |
 | Schenk ein den Wein Geselle mein ... |
 | Schifferständchen |
 | Schmiedlied. |
 | Schuster, bleib bei deinen Leisten |
 | Schweizergebet |
 | Schweizergebet |
 | Selig sind die Toten |
 | Sihlsee |
 | Singen ist uns're Welt |
 | So weit. |
 | Soldatenlied |
 | Sonne |
 | Sonntag im Mai. |
 | Spanische Nächte |
 | Spiessers Glück |
 | Ständchen. |
 | Stern von Bethlehem |
 | Swing low sweet chariot |
 | Tanzlied im Mai. |
 | Tarantella siziliana |
 | Tausendmal gedenk ich dein |
 | Tiritomba |
 | Tod ist ein selig Ding |
 | Trautes Lied |
 | Trinklied |
 | Trinklied |
 | Über Nacht |
 | Ueber den Feldweg. |
 | Und jetzt gang i ans Peters Brünnele |
 | Unser Lied |
 | Vagantenlied |
 | Vagantenlied. |
 | Vater unser |
 | Vergisnichtmein. |
 | Verschütt |
 | Vo Luzärn uf Wäggis zue |
 | Wach auf, mein Herz |
 | Wach auf, mein Herz, und singe |
 | Wahre Freundschaft |
 | Waldeinsamkeit. |
 | Waldesweise. |
 | Waldkönig. |
 | Wanderliechen |
 | Wanderlied |
 | Wanderlied |
 | Wanderlied |
 | Wanderlied. |
 | Wanderlust |
 | Was man stehlen darf, und was nicht. |
 | Was mein Gott will, das gscheh allzeit |
 | Weckruf |
 | Weihnachtszeit. |
 | Weiße Akazien |
 | Wenn ich ein Glöcklein wär' |
 | Wenn wir marschieren |
 | Wo die Wolga fließt |
 | Wohlauf, die Luft geht frisch und rein |
 | Wysig |
 | Zecherbeichte |
 | Zigeuner |
 | Zu jeder Tageszeit |