 | 's Härzhüüsli |
 | 's Läbe |
 | 's Vreneli ab em Guggisberg |
 | 1813 |
 | Abend am Meer |
 | Abendfeier. |
 | Abendfrieden. |
 | Abendglocken |
 | Abendtrunk. |
 | Abmarsch |
 | Abschied |
 | Abschied |
 | Abschied |
 | Abschied |
 | Abschied vom Vaterland. |
 | Ach Schatz, ich sing und lache |
 | Ach Schatz, wenn ich schon nicht kann bei dir sein |
 | Agnus Dei |
 | Am herrlichen Rhein. |
 | Am Rhein! |
 | Am schönen Rhein! |
 | An den Wald |
 | An die Frauen |
 | An die Freundschaft |
 | An die Nacht |
 | An mein Vaterland |
 | Angelus |
 | Auf der Alm |
 | Ausfahrt. |
 | Bajuschki-baju |
 | Barba Jere |
 | Bärgmorge |
 | Beim Tode der Mutter. |
 | Bekenntnis |
 | Bergreiselied |
 | Bitte |
 | Blauer Mond |
 | Blühende Heimat. |
 | Bodenseelied |
 | Bundeslied. |
 | Čekolina |
 | Christrose |
 | Chumm, mir wei go Chrieseli günne |
 | Cupido |
 | D'r Gärtner |
 | Da drunten im Tale |
 | Da hatt' ich einen Kerl zu Gast |
 | Das Abendmahl. |
 | Das Abendrot |
 | Das Aprikoesental |
 | Das deutsche Lied |
 | Das dumme Mädel |
 | Das freie Herz |
 | Das Hunbta - tätärä |
 | Das ist das Meer! |
 | Das Schiffermädchen |
 | Deep River |
 | Dein Vaterland |
 | Dem Vaterland |
 | Der fahrende Scolar. |
 | Der Fürstenberger |
 | Der Handwerksburschen Abschied |
 | Der Heimat |
 | Der Herrgott het üs Schwyzer gärn |
 | Der Lenz ist nah. |
 | Der Rattenfänger von Hameln |
 | Der Schäfer |
 | Der trunkene Seemann |
 | Der Wald |
 | Der Wald. |
 | Der wandernde Musikant |
 | Deutsche Meßgesänge. |
 | Die Blütenfee. |
 | Die Firne glänzen wunderbar |
 | Die heilgen Orte |
 | Die Herzen auf, die Rosen blüh'n. |
 | Die Landlust |
 | Die Mausefalle |
 | Die Musik |
 | Die Musikanten. |
 | Die Rose von Burgund |
 | Die schönste Jagd |
 | Die Trompete von Gravelotte. |
 | Die Welt ist rund |
 | Die wilde Rose. |
 | Dreikönigs-Marsch |
 | Du bist's, dem Ruhm und Ehre gebühret |
 | E starche Ma |
 | Ehret die Arbeit! |
 | Ein frohes Singen |
 | Ein grünes Blatt |
 | Erntedank |
 | Es blies ein Jäger wohl in sein Horn |
 | Es fällt ein Tau |
 | Es liegt ein Schloß in Heidelberg |
 | Es steht eine Lind in jenem Tal, ist oben breit und unten schmal |
 | Ewig jung ist nur die Sonne. |
 | Farewell und Adieu |
 | Festhymne |
 | Fiedellied |
 | Firnelicht |
 | Freisinn |
 | Freu dich, Erd' und Sternenzelt |
 | Friedrich Hegar |
 | Frisch und froh |
 | Frische Fahrt |
 | Früh, früh, an dem Morgen früh |
 | Früher Morgen |
 | Frühling in Heidelberg |
 | Frühling, wach auf |
 | Gebet |
 | Gebet zu Gott |
 | Geistesfluten. |
 | Gesänge |
 | Gewitternacht. |
 | Gott zum Gruss |
 | Gottes Glocke |
 | Greensleeves |
 | Gruss an die Schweiz. |
 | Guten Abend, guten Abend |
 | Hab mein Wage vollgeladen. |
 | Hab Sonne im Herzen |
 | Harfenklänge - Himmelstöne |
 | Heidschi bumbeidschi |
 | Heimat |
 | Heimatscholle |
 | Heimwärts. |
 | Heißa Kathreinerle! |
 | Heldenzeit |
 | Herbst |
 | Herbstgefühl |
 | Herzensfrühling. |
 | Heute wollen wir das Ränzlein schnüren |
 | Himmel und Erde von Jubel erklingen |
 | Hirtenweihnacht |
 | Hohes Lied |
 | Hohes Lied |
 | Hört, ihr jungen Bursch' |
 | Hymne |
 | Hymne an den Gesang. |
 | Ich ging an einem Frühmorgen |
 | Ich weiss einen Stern |
 | Ihr Musici, frisch auf |
 | Im Krug zur goldenen Sonne |
 | In dem Walde sitzt ein Vogel |
 | In den Alpen |
 | In die Ferne |
 | Jagdlied. |
 | Janko, schenk ei! |
 | Jascha spielt auf |
 | Jeden Morgen geht die Sonne auf |
 | Jetzt kommt die Zeit, daß ich wandern muß |
 | Jung Volker. |
 | Jungbrunnen |
 | Jungfrau, dein schön Gestalt |
 | Kad si bila, mare |
 | Kleine Barke im Wind |
 | Kleine Passacaglia und Fuge |
 | Kleines Wanderlied |
 | Kloster Murbach |
 | Largo au sder Oper """"Xerxes"""" |
 | Le Réveil de la Forêt. |
 | Lebensfreude |
 | Lebt wohl, Freunde |
 | Leise |
 | Leise rieselt der Schnee |
 | Liebeslied für Lu |
 | Lipa moja mala |
 | Lob der Faulheit |
 | Lob des Sanges |
 | Lob des Weines |
 | Loblied |
 | Maiennacht am Rhein. |
 | Maiwunder |
 | Maria durch ein Dornwald ging |
 | Maria durch ein Dornwald ging |
 | Matrosenlied |
 | Mein Schatzerl. |
 | Meine Freunde. |
 | Meine Heimat |
 | Minnelied. |
 | Minnelied. |
 | Mit leeren Händen |
 | Mondnacht |
 | Morgengloria |
 | Morgenlied |
 | Morgenlied |
 | Morgenständchen. |
 | Motette |
 | Motette. |
 | Müller und König |
 | Musica zu Ehren |
 | Muttersprache. |
 | My Lord, What A Morning |
 | Mys Huus |
 | Nächtliche Impression |
 | Nachtlied. |
 | Nachtwandler |
 | Nehmt Abschied, Brüder |
 | Nina |
 | Nobody Knows |
 | Noch trinken wir Wein |
 | Nordwind |
 | Nun laufet, ihr Hirten |
 | O Frühlingsluft, o Waldesgrün |
 | Oybin. |
 | Pikante Geschichten |
 | Printemps. |
 | Reitertod. |
 | Rheinwein |
 | Rote Rosen, rote Lippen, roter Wein |
 | Roter Klee |
 | Rudolph von WErdenberg |
 | Ruhe sanft! |
 | Ruschka |
 | Säihen und ärne |
 | Scharani |
 | Scheidegruß an die Heimat. |
 | Schiffergesang. |
 | Schifferständchen |
 | Schlafwandel. |
 | Schneiders Höllenfahrt |
 | Schönster Schatz, leb wohl |
 | Schwarze Natascha |
 | Schweiget mir vom Weibernehmen |
 | Seeland |
 | Seeland - Heimat |
 | Seele wirf den Kummer hin |
 | Seeräuberlied |
 | Sehnsucht nach dem Landleben |
 | Siegesfroher Preisgesang |
 | Singen heisst verstehn |
 | Singet ein neues Lied |
 | Singt mit mir ein Lied |
 | Singt mit mir ein Lied |
 | So nimm denn meine Hände. |
 | So wünsch ich ihr ein gute Nacht |
 | Soldatelied I. |
 | Sommermorgen. |
 | Sonnenaufgang |
 | Spiel mir eine alte Melodie |
 | St. Jakobslied. |
 | Sterben ist mein Gewinn. |
 | Still, still, weil's Kindlein schlafen will |
 | Sunndig! |
 | Susani |
 | Sympathie |
 | Tanzlieder-Quodlibet |
 | Todtenvolk. |
 | Treue Liebe bis zum Grabe |
 | Tri Sulara |
 | Troz. |
 | Tscherkessenritt |
 | Tscheska |
 | Und wieder ist Frühling |
 | Ungarischer Sommer |
 | Unterwegs |
 | Vagantenlied |
 | Vertrauen |
 | Veteranen |
 | Vineta |
 | Vinum schenk ein |
 | Vision |
 | Vögelein im Tannenwald |
 | Vor meines Herzliebchens Fenster ... |
 | Vorwärts |
 | Wahre Freundschaft |
 | Wahres Glück |
 | Waldlied. |
 | Walpurga |
 | Wanderlied der Prager Studenten |
 | Wanderlust. |
 | Wandern im Mai |
 | Wandernde Musikanten |
 | Warst du dabei |
 | Was hülfe es dir? |
 | Weckruf |
 | Weihe des Liedes. |
 | Weihnacht |
 | Weihnacht |
 | Weihnachtszauber |
 | Wenn der Frühling kommt |
 | Wenn die Ferne ruft |
 | Wenn die kleinen Kinder beten |
 | Wenn die Sonne untergangen |
 | Wenn es Tag wird in den Bergen |
 | Wenn ich die Blümlein schau |
 | Wenn kühl der Morgen atmet |
 | Wer in Feuern steht |
 | Wer recht in Freuden wandern will |
 | Wie ein Donner hallt das Wort |
 | Wie lieblich schallt durch Busch und Wald |
 | Wiegenlied |
 | Winde wehn, Schiffe gehn |
 | Winzerlied. |
 | Wir kamen einst von Pièmont |
 | Wir rufen die Stimmen der Welt |
 | Wir sind durch Deutschalnd gefahren |
 | Wir sind Freunde in dieser runde |
 | Wir wollen zu Land ausfahren |
 | Wo das klare Wasser fließet ... |
 | Wo die Sonne brennt |
 | Wo ist der Wein von gestern hin? |
 | Wohlauf in Gottes schöne Welt |
 | Wünsche der Liebe |
 | Yellow Submarine |
 | Zieh hinaus, mein Liedchen |
 | Zigeunerweise |
 | Zufriedenheit |