Abendkanon |
An Weihnachten |
Das Göttliche |
Der Butzemann |
Der Herr ist groß |
Drei Liedlein auf einer Stimme |
Drohendes Verhängnis |
E Morge-Kanon |
Ecce |
Ecce |
Ecce nunc benedicite Domino |
Ego sum pauper |
Ehre sei Gott |
Ehre sei Gott |
Ehre sei Gott in der Höhe |
Ehre sei Gott in der Höhe |
Ehre sei Gott in der Höhe |
Ehre sei Gott in der Höhe. |
Ehre sei Gott! |
Eia |
Eia, wir haben die Botschaft vernommen |
Ein breites Licht |
Ein dummer, stummer, krummer Krebs |
Ein feste Burg |
Ein feste Burg |
Ein feste Burg |
Ein fröhlich Lied |
Ein Glockentonmeer wallet zu Füssen |
Ein guter Abend kommt heran |
Ein heller Morgen |
Ein heller Morgen |
Ein Herze |
Ein Jäger aus Kurpfalz |
Ein Kindlein kam auf diese Erde |
Ein Männlein steht im Walde ganz still und stumm |
Ein Maulwurf hört |
Ein sehr harter Winter ist |
Ein sehr harter Winter ist |
Ein Stimm beginnt im Abend sacht |
Ein Stimm beginnt im Abend sacht |
Ein Tag, der sagt dem andern |
Eine ansteckende Krankheit |
Eine Gems auf dem Stein. |
Eine gute Tour |
Eine ruhige Nacht |
Einer trage des andern Last |
Eines schickt sich nicht für alle |
Eisenbahn, fahre nicht so schnell davon |
En Gems auf dem Stein |
En Guete |
Engelradel |
Entendez-vous |
Epitaph |
Er heisset Rat und Wunderbar. |
Er ist da! |
Er ist die rechte Freudensonn' |
Erd und Himmel klinge |
Erwacht |
Es Bürebüebli ma n i nid |
Es ist ein Ros entsprungen |
Es ist eine Stimme eines Predigers in der Wüste |
Es ist nicht allewege Festabend |
Es kam ein Herr zum Schlößli |
Es kam ein Herr zum Schlößli. |
Es kam ein Herr zum Schlößli. |
Es kann in Ewigkeit |
Es muß sein |
Es regnet ohne Unterlaß |
Es regnet ohne Unterlass |
Es regnet seinen Lauf |
Es regnet, wenn es regnen will |
Es schlägt die Nachtigall |
Es schneielet |
Es segne und behüte uns |
Es tönen die Lieder |
Es tönen die Lieder |
Es tönen die Lieder |
Es tönen die Lieder |
Es trolet es Tröpfli |
Es wandelt voll Liebe |
Es war einmal ein brauner Bär |
Esel essen |
Essen, Trinken |
Et in terra pax |
Euch allen eine gute Nacht |
Ewig Dein |
Falstafferel |
Fangt an |
Fangt an und singt |
Fängt die Sonne an zu stechen |
Fangt euer Tagwerk fröhlich an |
Fangt fröhlich an |
Feierabend |
Feierabend |
Fester Sinn |
Fides |
Flamme empor! |
Flamme lodre! |
Fliesse sanft |
Flocken tanzen |
För gode Frünn |
Frère Jacques |
Frère Jacques |
Freu' dich des Lebens |
Freunde, lasset uns beim Zechen |
Freundschaft |
Freut euch |
Fride wünsch ich dir |
Frisch ans Werk |
Frisch auf |
Froh zu sein |
Froh zu sein, bedarf es wenig |
Frohe Botschaft |
Froher Sinn und guter Mut |
Fröhlich fangt alle an |
Fröhlich sei das Mittagessen, die Musik nicht zu vergessen |
Fröhlich sein ... |
Fröhlich sein, Gutes tun, |
Fröhlich sein, Gutes tun. |
Frohlocket all |
Früe am Morge s erste Vögeli |
Früeh am Morge |
Früh, wenn der Bock schreit mäh-ri-di-eh |
Frühling, Sommer, Herbst und Winter |
Gloria in excelsis Deo |
Ist Liebe schwer? |
Ja und Nein |
Kanon |
Le retour du printemps. |
Maus im Haus |
Musikanten-Kanon |
Probe. |
Trinkkanon |
Vo de sibe Häsli |
Von der Liebe Gottes |
Weihnachten |
Weisung |