 | 's Adam Liedli |
 | 's Chüijer-Meitschi. |
 | All's wott zäme cho. |
 | An die Musik |
 | An die Musik. |
 | Aus dem Dankliede zu Gott |
 | Aus dem Dankliede zu Gott |
 | Bärner-Märit |
 | Bei den Sennen. |
 | D' Ärn isch verby |
 | d'Hochzytsreis |
 | D'r Habsburger. |
 | D'r Solothurner |
 | D'r Weggiser. |
 | D's Müeti seit: |
 | D'Sunne muuscht |
 | D'Sunne wott am Bärg verschwinde |
 | Das lange Ausbleiben des Frühlings |
 | Das lange Ausbleiben des Frühlings |
 | De Gugguggu |
 | Der Bärner Oberländer |
 | Der Gugger ufem dürre-n-Ast |
 | Der Hirte Israels. |
 | Der Hirte Israels. |
 | Der Leiermann. |
 | Die Alpenrose. |
 | Die Kapelle |
 | Die Kapelle |
 | Die Kapelle |
 | Die Kapelle |
 | Die Kapelle. |
 | Dr Münsterbärgler |
 | Dr Obdoerfler |
 | Dr Seppel |
 | dr sidi abdel assar |
 | dr sidi abdel assar |
 | Dr Summer isch umme |
 | Dr Wildbach |
 | Drii Chüehli uf der Matte. |
 | Droben auf dem Bergelein |
 | Droben auf grüner Waldhaid |
 | Droben im Oberland |
 | Droben im Oberland |
 | Dröhnend fallen die Hämmer |
 | Dröhnend fallen die Hämmer |
 | Drotz nid so |
 | Drü alti Froueli |
 | Drümol um der Chessel |
 | Drunten im Unterland |
 | Drunten im Unterland |
 | Drunten im Unterland |
 | Drunten in der grünen Au |
 | Ds Bättelfräuli wollte fechten gehn |
 | Ds erscht Jaar, won i aagfange ha huse |
 | Ds erscht Jahr, wo-n-i agfange ha huse |
 | Ds erscht Jahr, wo-n-i agfange ha huse |
 | Ds erscht Johr, wo-n-i agfange ha huse |
 | Ds erst Jahr, won i agfange ha huse |
 | Ds erst Johr, wo-n-i agfange ha huse |
 | Ds Guggerzytli |
 | Ds Neujahr isch akommen |
 | Ds Neujahr isch akommen |
 | Ds Spätzli |
 | ds' Lache |
 | Du beladene Seel' |
 | Du bis der Schöpfer unsrer Welt |
 | Du bisch der Wystock, und mir sind d'Räbe |
 | Du bist das Licht der Welt |
 | Du bist der Weg, Herr, du bist das Licht |
 | Du bist die Ruh. |
 | Du bist ein Gottesgabe |
 | Du bist einMensch, das weißt du wohl |
 | Du bist mein Gott, ich will dich preisen |
 | Du bist mein Traum |
 | Du bist so stille. |
 | Du bist unsre Zuversicht |
 | Du bist würdig, o Gott |
 | Du fragsch mi |
 | Du fragsch mi, wär i by |
 | Du fragsch, was i möcht singe |
 | Du Friedefürst, Herr Jesu Christ |
 | Du Früehlig lirisch neime lang |
 | Du Früehlig lirisch neime lang |
 | Du Früelig lyrisch neume lang |
 | Du gabst uns unser täglich Brot |
 | Du gabst uns unser täglich Brot |
 | Du gibst das Leben, das sich wirklich lohnt |
 | Du gingst, o Heiland |
 | Du gisch mer d Hand |
 | Du Glanz aus Gottes Herrlichkeiten |
 | Du goldner Sommer |
 | Du großer Schmerzensmann |
 | Du großer Schmerzensmann |
 | Du grosser Gott, dess' Hand die Erde hält. |
 | Du grosser Gott, wenn ich die Welt betrachte |
 | Du grosser Gott, wenn ich die Welt betrachte. |
 | Du hast dich uns zugewandt |
 | Du hast die Harfe mir besaitet. |
 | Du hast du Schuld genommen |
 | Du hast gesagt: """"Ich bin der Weg"""" |
 | Du hast mein Leben |
 | Du hast mich, Herr, zu dir gerufen |
 | Du hast so wunderbare Wege |
 | Du hast zu deinem Abendmahl |
 | Du höchstes Licht, du ewger Schein |
 | Du höchstes Licht, du ewger Schein |
 | Du höchstes Licht, du ewger Schein |
 | Du höchstes Licht, du ewger Schein |
 | Du! |
 | Du, du dalketer Jagersbua |
 | Du, du liegst mir am Herzen |
 | Du, du liegst mir am Herzen |
 | Du, du liegst mir am Herzen |
 | Du, du liegst mir am Herzen. |
 | Du, du liegst mir am Herzen. |
 | Du, du liegst mir am Herzen. |
 | Ducke dich, Hänsel |
 | D’r Schuelerbuebe Jodel. |
 | Edelweiß, der Berge Lorelei. |
 | Erstes Grün. |
 | Erstes Grün. |
 | Erstes Grün. |
 | Erstes Grün. |
 | Frieden. |
 | Früehlig |
 | Früehlig |
 | Früehlig |
 | Frühling in der Schwand. |
 | Frühlingslied |
 | Haldi-Liädli |
 | Heimet |
 | Herbst-Symphonie |
 | Hymne |
 | Isithaller Liäd |
 | Ja, so isch's! |
 | L'Eveil du printemps |
 | Landeshymne |
 | Lobgesang. |
 | Lumpeliedli |
 | Lumpenliedli |
 | Mare |
 | Mejezyt |
 | Mis Liecht |
 | Morgenwanderung. |
 | Morgenwanderung. |
 | Myner Bärge |
 | Nachem Chilte |
 | Nagelschmieds Grit. |
 | Naturlieder. |
 | Nur Du! |
 | Obiglied |
 | Osterlied. |
 | Pfingstlied. |
 | Psaume CXI |
 | Psaume CXXX |
 | Sanctus |
 | Schnitterlied. |
 | Spruch |
 | Summerliedli |
 | Summerveegeli, mach di zwäg! |
 | Trinked Schwyzerwy. |
 | Trutzlied |
 | Unterländers Heimweh |
 | Unterländers Heimweh. |
 | Unterwaldner |
 | Ürner Kafe-Liädli |
 | Warnung. |
 | Wohin |
 | Wohin |
 | Zum Offertorium |
 | Zuversicht. |
 | ’s Änd vom Lied |